Kriminelle erbeuten 40.000 Euro

Polizei, Blaulicht
(Symboldbild Polizei: K. Weidlich)

Polizei warnt vor Schockanrufen

Michelstadt. (ots) Kriminelle haben am Dienstag mit der "Schockanruf"-Masche Beute gemacht und eine Seniorin aus Michelstadt um ihr Geld gebracht. Nach bisherigen Erkenntnissen kontaktierten die bislang noch unbekannten Täter die Frau am Vormittag und machten ihr weis, dass ihre Tochter einen Verkehrsunfall verursacht hätte, bei dem jemand zu Tode kam.

Um eine Inhaftierung der Tochter zu verhindern, forderten die Unbekannten zunächst eine Kaution in Höhe von 75.000 Euro. Die Telefonbetrüger setzten die Dame psychisch enorm unter Druck und brachten sie schließlich dazu, gegen 15.30 Uhr auf einem Parkplatz in der Erbacher Straße 40.000 Euro an einen Komplizen zu übergeben.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal.

Wem zur Tatzeit im Bereich der Erbacher Straße, zwischen dem Hallenbad und dem Amtsgericht, verdächtige Personen oder Fahrzeuge auffielen, wird gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Darmstadt (ZE 40) unter der Rufnummer 06151/969-0 in Verbindung zu setzen.

In diesem Zusammenhang warnt die Polizei erneut vor den Maschen der Betrüger. Sie werden nicht müde, diese oder ähnliche Geschichten über das Telefon zu erzählen. Bewusst werden ältere Menschen angerufen und mit deren Ängsten gespielt, um an Geld und Wertsachen zu kommen.

Die Polizei appelliert:

  • Lassen Sie sich nicht verunsichern und in Angst und Schrecken versetzen.
  • Legen Sie sofort auf und rufen Sie bei der Person an, um die es geht.
  • Bei Zweifeln können Sie auch immer die Polizei verständigen.

Übergeben Sie unter keinen Umständen Geld oder Wertsachen an fremde Personen nur aufgrund eines Telefonats!

Umwelt

Von Interesse