Bauernproteste setzen starkes Zeichen

(Foto: LBW/KBV)
Neckar-Odenwald-Kreis. (pm) “Zu viel ist zu viel. Jetzt reicht’s!”, unter diesem Motto stehen seit heute die Protestaktionen der Landwirte aus unserem Berichtsgebiet. Dabei geht es u.a. um die Kürzungen bei Agrardiesel und KfZ-Steuer, die von der Bundesregierung beschlossen worden waren.

Nach dem ersten Tag ziehen die Verantwortlichen des Landesbauernverbands (LBV) ein positives Fazit, wie Marco Eberle, Hauptgeschäftsführer des LBV Baden-Württemberg, bestätigt: „Die Beteiligung der Bäuerinnen und Bauern an den Aktionen war enorm.

Damit konnten wir die Verärgerung, die Frustration und Sorgen der Bauernfamilien sehr deutlich zum Ausdruck bringen. Das war ein sehr starkes Signal an die Politik, ihre Pläne zur Agrardieselbesteuerung komplett fallen zu lassen.“

Laut Polizeipräsidium Heilbronn haben sich in der Region 1.700 Fahrzeuge beteiligt, ohne dass es zu Zwischenfällen gekommen sei (NZ berichtete). Laut Landesbauernverband Baden-Württemberg haben sich Handwerksbetriebe und Transportunternehmen mit den Landwirtinnen und Landwirten solidarisiert und an den Aktionen teilgenommen.

Abonnieren Sie kostenlos unseren  WhatsApp-Kanal

Im Neckar-Odenwald-Kreis trafen sich die Teilnehmenden trotz eisiger Temperaturen bereit heute früh um 05:00 Uhr am Schlossplatz in Ravenstein-Merchingen zu einer Schlepperfahrt zum Buisnesspark Adelsheim und zurück. Auch in Mosbach und Aglasterhausen fanden Aktionen statt. Eine weitere Schlepperfahrt führte im Landkreis Heilbronn von Gundelsheim nach Neckarsulm. Am Abend klangen die Aktionen für heute bei einem Protestfeuer in Sulzbach aus.

Eine Schleppersternfahrt hatten die Landwirtinnen und Landworte im Main-Tauber-Kreis organisiert, die durch den Landkreis führte und mit einer Kundgebung endete, an der auch die CDU-Bundestagsabgeordnete Nina Warken ihre Solidariät mit dem Anliegen der Landwirtschaft zum Ausdruck brachte.

Am Donnerstag, den 11. Januar führt eine weitere Schleppersternfahrt von Hardheim auf der B27/B292 über Buchen, Mosbach nach Sinsheim. Unterwegs stoßen weitere Schlepper zu dem Korso dazu. Die Abfahrt in Hardheim ist voraussichtlich zwischen 09.00 Uhr und 10.00 Uhr. Am Montag, den 15. Januar endet die Aktionswoche gegen die Landwirtschaftspolitik der Bundesregierung mit einer Großkundgebung in Berlin.

Hauptgeschäftsführer Marco Eberle bittet die Bevölkerung um Verständnis. Informationen zu den Forderungen des Bauernverbands gibt es unter www.lbv-bw.de

Umwelt

Von Interesse