Raus aus der Bude – rein in die Natur

(Grafik: pm)

Zwingenberg. (pm) Ein besonderes Projekt nimmt auf dem Zwingenberger Hof, dem NaturFreundehaus im unteren Neckartal, seinen Lauf. „Raus aus der Bude – rein in die Natur“ heißt es im Frühjahr, wenn die vier Fortbildungsmodule für die Projektverantwortlichen abgeschlossen sein werden.

Naturerlebnisse für und mit Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren zu gestalten, ist dabei das Hauptanliegen. An Ideen mangelt es den bisher fünf beteiligten Frauen nicht, werden sie doch auch durch erfahrene Naturpädagoginnen bei den NaturFreunden unterstützt.

Ob Barfußpfad, die Musik des Waldes kennenlernen, die Spurensuche im Wald oder der Weg des Korns zum Brot – Kindern die Schönheit und die Vielfalt der Natur erleben zu lassen, dafür steht das NaturFreundehaus Zwingenberger Hof. Und mit dem Projekt „Raus aus der Bude-rein in die Natur“ wird dies ganz praktisch umgesetzt.

Unterstützt wird das Projekt durch die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg aus Mitteln der Glücksspirale sowie durch die Umweltstiftung der NaturFreunde Württemberg. Zwei Fortbildungsmodule gilt es noch zu absolvieren, um das nötige Rüstzeug für die naturpädagogische Arbeit aufzufrischen oder zu lernen.

Kontakte zu Kindergärten in der Region sollen im Zuge des Projektes aufgebaut werden. Ehrenamtliche Mitarbeiter:innen für regelmäßig stattfindende naturpädagogische Angebote für Kindergruppen im Bereich frühkindliche Bildung werden zudem für die Projektphase und darüber hinaus gesucht.

Wer sich näher für das Projekt und die vorgesehenen Veranstaltungstermine interessiert, kann unter Lernorte@naturfreunde-neckarbischofsheim.de weitere Informationen einholen.

 

Umwelt

Von Interesse