Unzählige Kinder begrüßen den Nikolaus

(Foto: Liane Merkle)

Mudau. (lm) „Nikolaus ist ein guter Mann!“, sangen Kinder und Erwachsene bereits unisono in der Mudauer Kirche St. Pankratius, während Dekan Johannes Balsbach den Bischof (Markus Hohn) an der Tür abholte und in den Altarraum geleitete.

Wie sehr der Nikolaus den Mudauern gewogen ist, merkte zuerst der Dekan, der sein Geschenk vom Nikolaus gleich vor Ort erhielt – und danach auch die Kinder, die dem „guten Mann“ samt Eltern und Großeltern zum Parkplatz unterhalb des Alten Rathauses folgten.

Das hatten sich die unzähligen Kinder aber auch wirklich verdient, denn sie hatten zusammen mit dem Dekan, der Kindergartenleitung von St. Marien sowie dem Orgateam des Ferienprogramms einen kurzweiligen und unterhaltsamen Gottesdienst gestaltet, indem sie die Geschichte des Bischofs Nikolaus über die drei Goldbeutel gespielt haben.

In der Geschichte hat der Bischof drei armen Mädchen „anonym“ dazu verholfen, dass sie heiraten können und ihrem Vater, dass er seine Schulden los wird. Zusammen mit allen Organisatoren füllten die kleinen Darsteller nach ihrem Gebet für alle Kinder und Eltern den Altarraum.

Kommentar einiger Eltern „So viele Kinder waren in diesem Altarraum ganz sicher noch nie“, wo alle zusammen das „Vater unser“ beteten und sich dann im Gleichklang den Bischof Nikolaus einluden.

Nach dem Gottesdienst wartete vor der Kirche bereits die Kutsche mit Peter Schlär und seinen Rappen Freddy und Emilio sowie Knecht Ruprecht (Wolfgang Weidner) und als der Nikolaus aufgestiegen war, ging es Richtung Parkplatz, wo das Team der HVV-Abteilung Wohnen-Garten-Umwelt unter Leitung von Herbert Knapp bereits einen Stand aufgebaut hatte, in dem auf Spendenbasis Glühwein und Kinderpunsch ausgeschenkt wurden.

War der von den ehemaligen Siedler- und Gartenfreunden bereits im letzten Jahr organisierte Nikolausbesuch schon ein Riesenerfolg gewesen, so wurde der Zulauf in diesem Jahr noch weit übertroffen. Emilio und Freddy warteten geduldig, die Kinder eher ungeduldig, bis der Nikolaus von seiner interessanten Reise in den Mudauer Odenwald zu den überwiegend braven Mudauer Kindern erzählt, die Kinder zur Akkordeonbegleitung von Ralf Breunig ihr Ständchen gesungen und der Bischof zusammen mit seinem Knecht Ruprecht allen anwesenden Kids mit seinen gebackenen Selbstbildnissen belohnt hatte.

Umwelt

Von Interesse