Ein Platz zum Zusammensitzen

Die Sparda-Bank Baden-Württemberg spendete aus Mitteln ihres Gewinnsparvereins 3000 Euro an den DRK-Kreisverband für dessen Obdachlosenarbeit. Dafür wurde unter anderem eine Möblierung des ebenfalls spendenfinanzierten Pavillons für Wohnungslose finanziert. (Foto: Sabine Braun)

Sparda-Bank spendete 3.000 Euro für Wohnungslose

Mosbach. Durchreisende Wohnungslose haben jetzt einen schönen Platz, um vor dem Aufnahmehaus des DRK-Kreisverbands in Mosbach im Freien zusammenzusitzen: Der Gewinnsparverein der Sparda-Bank spendete im Rahmen seines gesellschaftlichen Engagements 3.000 Euro an den Kreisverband.

Mit dem Geld wurden die Sitzgelegenheiten angeschafft. Roland Bauer, Leiter der Sparda-Filiale in Mosbach, übergab dieser Tage den symbolischen Spendenscheck an Präsident Gerhard Lauth vom DRK Mosbach sowie Geschäftsbereichsleiterin Kirstin Finger.

„Dach über dem Kopf“ heißt das Projekt, das bereits im vergangenen Jahr gestartet wurde. Im Zuge dessen ist vor der DRK-Geschäftsstelle in der Sulzbacher Straße 17 in Mosbach ein spendenfinanzierter Pavillon entstanden. Wohnungslose können hier wettergeschützt beisammen sein.

Für dieses Zusammensein fehlt jedoch noch die entsprechende Inneneinrichtung. Da kam der Gewinnsparverein der Sparda-Bank Baden-Württemberg ins Spiel.

„Wir freuen uns sehr über die Spende“, bedankten sich Präsident Gerhard Lauth sowie Kirstin Finger. „Wir bieten Wohnungslosen und obdachlosen Menschen niederschwellige Angebote an.

Dazu zählt auch unser Pavillon. Damit wir solche Aktionen umsetzen können, sind wir aber auf Spendengelder angewiesen“, so Lauth. Die 3.000 Euro der Bank kamen genau zur richtigen Zeit, so Kirstin Finger.

Die Tagesstätte für Wohnungslose mit Küche, Essplatz, Dusche und Waschmaschine, wie auch das Aufnahmehaus, in dem Obdachlose vorübergehend übernachten können, werden stark genutzt: „550 Besuche von Wohnungslosen und 139 Übernachtungen wurden im Jahr 2022 gezählt“, berichtete Kirstin Finger.

Mittlerweile ist der Pavillon inklusive der ebenso schönen wie bequemen Holzgarnitur fester Bestandteil des Quartiers und gern genutzte Anlaufstelle.

„Als Genossenschaftsbank ist uns das Engagement der Region besonders wichtig. Wohnen ist ein wichtiges Grundbedürfnis und trotzdem selbst in Deutschland nicht für alle Menschen möglich. Umso mehr hoffen wir, dass unsere Spende gerade diesen Menschen hilft“, sagte Roland Bauer.

Umwelt

Von Interesse