Online-Unterricht fördert herausragende Talente

In den Räumen der Mosbacher Musikschule, aber auch im Online-Unterricht wurden die Talente gefördert. (Foto: pm)

Acht Preisträger:innen bei „Jugend musiziert“

Heidelberg. (cb) Mit tollen ersten und zweiten Preisen kam die acht Teilnehmer:innen der Musikschule Mosbach vom diesjährigen Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ zurück.

Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ fand für die Stadt Heidelberg, den östlichen Rhein-Neckar-Kreis und den Neckar-Odenwald-Kreis in der städtischen Sing- und Musikschule Heidelberg statt.

Der Wettbewerb “Jugend musiziert” ist eine der erfolgreichsten Fördermaßnahmen innerhalb der musikalischen Jugendarbeit: Dieser Wettbewerb setzt Maßstäbe für Art und Qualität des Musikunterrichts und regt das Zusammenspiel junger Instrumentalist:innen an. Das musikalische Niveau der Teilnehmer:innen ist über viele Jahre regelmäßig gestiegen.

Erste Preise erhielten in der Solowertung Gesang Jakob Rickert und Lina Rudolphi aus der Klasse Martin Daab und in der Solowertung Klavier Ole Lichtenfels aus der Klasse Beatrix Trach. Ole Lichtenfels und Jakob Rickert erhielten darüber hinaus eine Weiterleitung zum Landeswettbewerb.

Zweite Preise erhielten in der Ensemblewertung Streichinstrumente Sarah Rudolphi, Evelyne Latzel und Emilia Reres aus der Klasse Daniela Tomas und in der Solowertung Gesang Emily Jäger aus der Klasse Armin Seitz und Madita Baur aus der Klasse Martin Daab.

Sehr erfreut über die Wettbewerbserfolge zeigte sich Musikschulleiter Martin Daab. „Die tollen Ergebnisse zeigen, dass unsere Schüler:innen sich trotz Musikschulschließung in der Pandemie ausgezeichnet weiterentwickelt haben.

Das ist dem schellen und erfolgreichen Umstieg der Musikschule auf Onlineunterricht ebenso zu verdanken wie der enormen Anpassungsfähigkeit und Leistungsbereitschaft der Schülerinnen und Schüler.“

Umwelt

Von Interesse