Abschluss der Heimspielserie

Symbolbild

Neckarelzer Handballer mit Heimspieltag in der Pattberghalle

Neckarelz. (mv) Vier Mal waren die Neckarelzer Handball-Herren in dieser Saison bereits im Einsatz, vier Mal in der heimischen Pattberghalle. Dies wird auch am kommenden Wochenende so sein, bevor dann die ersten Auswärtspartien auf dem Programm stehen.

Eigentlich hatte man sich vorgenommen, aus dieser Heimspielserie ein gewisses Punktepolster aufzubauen, bevor man dann auf die Auswärtsfahrten geht. Bekanntlich hat das zu Beginn nicht wie erhofft funktioniert. Umso erfreulicher war daher der Punktgewinn am vergangenen Wochenende gegen die bis dato ungeschlagene SG Heuchelberg (NZ berichtete).

Am kommenden Samstag empfängt die HA Neckarelz die zweite Mannschaft des TV Flein. Wie in der Vorwoche, kommt der Gegner nicht mit der erwarteten Tabellenposition an die Elzmündung. Allerdings hatte man den TV höher eingeschätzt, als es der sechste Platz 6 derzeit zeigt. Dieses Bild ist jedoch kein Grund für die PiranHAs, den Gegner zu unterschätzen. In den vergangenen Jahren waren die Partien gegen die Verbandsligareserve stets hart umkämpft.

Entsprechend wird man sich unter der Woche akribisch vorbereiten, um dann beim Anpfiff durch die beiden langjährigen Unparteiischen Krenz und Derner in Angriff und Abwehr die passenden Lösungen parat zu haben. Spielbeginn ist, in dieser Woche etwas außergewöhnlich, am Samstag, den 29. Oktober, bereits um 17.30 Uhr.

Grund für den vorgezogenen Anpfiff ist die Tatsache, dass die „Prime Time“ der zweiten Herrenmannschaft überlassen wird, die im kleinen Neckarstandderby die zweite Vertretung des SV Obrigheim empfängt.

Während die Hausherren die letzten beiden Partien erfolgreich gestalteten und mit 4:2 Punkten auf dem dritten Tabellenplatz in Lauerstellung liegen, gingen die Gäste von der anderen Neckarseite nach fulminantem Auftakt (42:34 gegen Crailsheim) zuletzt zwei Mal nicht als Sieger vom Platz.

Trainer Filipovic wird auch in dieser Partie wieder auf den Kern seiner Mannschaft zurückgreifen können, der sich in den ersten drei Begegnungen inzwischen gut einspielen konnte. Aufbauend auf einer soliden Abwehr will man dann im Angriff die notwendigen Treffer erzielen, um am Ende als Sieger vom Platz zu gehen. Spielbeginn ist um 19.30 Uhr.

Die Auftaktpartie am Heimspieltag bestreitet ab 15.40 Uhr die männliche B-Jugend, die nach dem ersten Saisonsieg in der Vorwoche gleich nachlegen will. Zu Gast ist der TV Bad Rappenau.

Zum Ausklang des Derbys gibt es im Anschluss einen Barbetrieb im Foyer. Alle Mannschaften hoffen auf lautstarke Unterstützung von den Rängen, um die Heimspielserie erfolgreich abschzuschließen.

Umwelt

Von Interesse