Impulse rund um Klimaschutz

Nachdenklich gestimmte Schüler, nachdem sie gesehen hatte, was alles achtlos weggeworfen wird. (Foto: pm)
Walldürn/Buchen.  (pm) Der diesjährige Seminarkurs Europa des Burghardt-Gymnasiums Buchen (BGB) macht sich für das Klima und die Umwelt stark. Die Teilnehmenden haben einige spannende Ideen gesammelt, wie sie in Form verschiedener Projekte etwas zum Klimaschutz beitragen können. Auch in praktischer Weise wollen sich die Schülerinnen und Schüler einbringen.

Sie haben sich kurzentschlossen auf den Weg gemacht und in Walldürn im Industriegebiet Müll eingesammelt. Sie fanden viel, sechs Müllsäcke voll, mit Glasflaschen, Verpackungen, Schüsseln, Hundefutter, Müllsäcken, Zahnseide und Styropor. Besonders waren eine Brille und ein Straßenschild. AuchCorona-Tests lagen herum.

Dem Seminarkurs ist es auch weiterhin ein Anliegen, Anregungen rund um die Themen Nachhaltigkeit, klimabewusstes Leben und Umweltbewusstsein zu verbreiten und die Mitmenschen zu sensibilisieren. Deshalb dokumentieren sie ihren Weg auf Instagram, wo sie unter @_econotego_ zu finden sind. Abonnenten des Kanals dürfen sich auf den „Montagsmacher“ freuen.

Hierbei dreht sich alles um nachhaltige Rezept- und Bastelideen, außerdem gibt es jeweils den „Tipp der Woche“, der lokale klimafreundliche Läden und Produkte vorstellt. Auch auf den „Faktenfreitag“, der interessante Fakten rund um Klimaschutz und Europa mit sich bringt, können sich alle Interessierten freuen.

Umwelt

Von Interesse