HarmoNixen tagen “hybrid & digital”

 Ungewohntes Gruppenfoto – erstmalig führten die HarmoNixen ihre Jahreshauptversammlung als Hybrid-Sitzung durch. Das Foto zeigt von links: Birgit Marx, Beate Ehret, Sabine Gebhardt, Katja Schaffner, Andrea Kronawetter, Claudia Starke, Anja Nohe, Astrid Weinert und weitere Vereinsmitglieder auf der Leinwand. (Foto: privat)
Mosbach.  (pm) Auch Chöre müssen bei den aktuellen Rahmenbedingungen neue Wege gehen und dürfen nicht verzagen. Am Beispiel des Mosbacher Frauenpopchors HarmoNixen wird deutlich: Es geht und macht sogar Spaß.

Die Jahreshauptversammlung der HarmoNixen war für April 2020 vorgesehen und fiel unerwartet dem 1. Corona-Lockdown zum Opfer. Gerade noch rechtzeitig vor dem 2. Lockdown konnte sie schließlich im Oktober durchgeführt werden – erstmals als Hybrid-Sitzung. Das Kern-Vorstandsteam traf sich im Restaurant der Alten Mälzerei mit reichlich Abstand und führte sich regelmäßig ein frisches Lüftchen zu. Alle anderen Vereinsmitglieder konnten sich digital über die Plattform „Zoom“ zuschalten. Die Vorsitzende Birgit Marx freute sich, viele Vereinsmitglieder online begrüßen zu können.

Bei den Ergänzungswahlen – Neuwahlen standen in diesem Jahr nicht an – wurde Katja Schaffner als neue Stimmführerin im Sopran 2 gewählt. Ihre Vorgängerin Steffi Sigmann erhielt ein „Online-Dankeschön“ vom Vorstandsteam. Sämtliche Geschenke, auch die für den Vergnügungsausschuss und die fleißigen Sängerinnen, die am häufigsten in den Singstunden waren, wurden von der 2. Vorsitzenden Astrid Weinert und von Sabine Gebhardt „nur“ vor der Kamera präsentiert. Eine persönliche Übergabe wird natürlich sobald möglich nachgeholt. Fleißigste

In ihren Jahresberichten blickten Birgit Marx, Schriftführerin Claudia Starke, Kassenwartin Beate Ehret und Jugendleiterin Katja Schaffner (Idefixe) auf bewegte Zeiten seit dem Frühjahr 2019 zurück. Stand der Chor damals noch unter musikalischer Leitung von Stefan Golea, mit dem die HarmoNixen im Juni 2019 einen gelungenen Auftritt beim Chorfest Heilbronn im Rahmen der Bundesgartenschau auf die Bühne brachten, freuten sich die Sängerinnen im Januar 2020 Karolin Schork erneut als Chorleiterin gewinnen zu können.

Zu Beginn des Jahres 2020 wurde die jährliche Musikkabarett-Veranstaltung – dieses Mal mit William Wahl von basta – und der Sängerfasching im Sängerheim gemeinsam mit Troubadix organisiert. Danach machte die Corona-Pandemie zunächst einen Strich durch jegliche weiteren Planungen. Singen war gefährlich und zunächst nicht mehr möglich.

Die Sängerinnen ließen sich jedoch nicht entmutigen und begannen Ende Mai wieder vorsichtig und mit Hygienekonzept ihren Singstundenbetrieb in Klein(st)gruppen mit vorheriger Anmeldung. Ungewohnt und herausfordernd war es, beim Singen weit auseinander zu sitzen, denn so war jede Sängerin viel mehr auf sich selbst gestellt.

Chorleiterin Karolin Schork gelang es jedoch bestens, den Chor weiterhin zu motivieren und neue Stücke einzustudieren. Leider schnellten die Corona-Fallzahlen nach der Ferienzeit weltweit wieder in die Höhe. Und so musste der für Oktober geplante Vereinsausflug in die Pfalz ins Jahr 2021 verschoben werden.

Seit November singen die HarmoNixen nun digital und Chorleiterin Karolin Schork motiviert via Zoom. Nun stehen Weihnachtslieder auf dem Programm und jede Sängerin kann es sich mit einem Tee oder Glühwein zuhause gemütlich machen und die gemeinsame Weihnachtsstimmung im Chor in diesem Jahr auf diesem Wege miterleben.

Wer mal „online“ reinschnuppern möchte, ist herzlich willkommen.
Kontakt: Birgit Marx, Tel. 0160/990 326 53; Mail: info@harmonixen.de


Singen geht auch digital – auch wenn nicht alle gleichzeitig zu hören sind, holt Chorleiterin Karolin Schork auf diesem Wege die schönsten Töne aus ihren Sängerinnen. (Foto: privat)

Umwelt

Von Interesse