Familienbetrieb in vierter Generation

Karlheinz Hochwald zeigt Bürgermeister Wolfram Bernhardt seinen Betrieb mit einer großen Grabsteinausstellung. (Foto: pm)

Bürgermeister Wolfram Bernhardt setzt Firmenbesuche fort – Zu Gast bei der Steinbildhauerei Hochwald

Adelsheim. (pm)  Im Rahmen seines Vorhabens, die in Adelsheim ansässigen Unternehmen persönlich kennenzulernen, besuchte Bürgermeister Wolfram Bernhardt kurz nach Fasching die Firma Grabmale Hochwald. Die Steinbildhauerei Hochwald ist ein Familien-Handwerksbetrieb, bei dem bereits die vierte Generation im Unternehmen tätig ist.

Im Jahre 1930 wurde der Betrieb von Steinmetz Karl Hochwald gegründet. Nach seinem Tod übernahm sein Sohn Karl, welcher ebenfalls den Beruf des Steinmetzes erlernt hatte, das Geschäft. Er baute die heute noch bestehenden Geschäftsräume und die Werkstatt in der Siechsteige auf. Seit 1991 führt sein Sohn Karlheinz Hochwald das Geschäft, dem heute mit Andreas Hochwald die vierte Generation zur Seite steht.

Die Firma Hochwald fertigt und errichtet im Umkreis von rund 45 Kilometern individuelle Grabmale nach den Vorstellungen ihrer Kunden. Vor dem Geschäftsgebäude findet man eine große Grabsteinausstellung. Hier können die Kunden einen Eindruck von der beeindruckenden Vielfalt an Steinformen und -arten bekommen. Die Steine kommen heute aus der ganzen Welt, etwa aus Indien, Brasilien und Norwegen. Der teuerste Stein bleibt dennoch einheimisch: Rosen-Quarz aus dem Odenwald.

Vater und Sohn erläuterten dem Bürgermeister, dass sich ihre Arbeit durch den Trend hin zu Urnenbestattungen verändert habe. Wo früher Grabsteine und Grabeinfassungen gefertigt und errichtet wurden, kommen Urnengräber heute oft mit einer Grabplatte aus. Auf Bernhardts Frage, ob diese Jahr das 90jährige Jubiläum gefeiert wird, meinte der Firmenchef: „Wenn wir feiern, dann allenfalls das 100jährige Bestehen!“

Umwelt

Von Interesse