Oktoberfest beim Golfclub Mudau

(Foto: Liane Merkle)

(lm) O`zapft is! So lautete nicht nur das Motto in München, sondern auch im Golfclub Mudau.

Bei noch frischen 13°C am Morgen, aber bei herrlichstem Spätsommerwetter, versammelten sich die Teilnehmer des Oktoberfest- Scramble, um sich beim gemeinsamen Weißwurstfrühstück auf den Tag einzustimmen.

Frisch gestärkt und voller Freude auf einen entspannten Tag, starteten dann die zehn Vierer-Flights um 11:30 Uhr auf ihre 18 Loch Runde.

Jeweils den eigenen Ball schlagen, der bessere Ball dient immer als Abschlagsposition, so kann man den Scramble vereinfacht erklären.

Dementsprechend mussten die Teilnehmer gestern gleichzeitig für sich und für ihren Teampartner kämpfen und gut schlagen. Das Spiel bot neben sportlichen Leistungen auch genügend Zeit, um neue Mitspieler kennenzulernen, sich auszutauschen und vielleicht auch nette Bekanntschaften zu schließen.

Gegen 17:00 Uhr kamen dann die letzten Flights zurück und bis zum gemeinsamen Abendessen in der Gastronomie blieb noch ausreichend Zeit, um sich auszuruhen, etwas zu trinken und herzurichten für das Oktoberfest.

Dies ließen sich einige Teilnehmer auch nicht nehmen und kamen wie es sich gehört in Dirndl und Lederhosen. Das Essen mit Haxen und Knödel und stimmungsvolle Musik, die zum Mitwippen und Mitsingen anregte, rundete die Veranstaltung ab.

  1. Bruttosieger- Team wurden Michael Grimm und Dietmar Lehmann, die sich im Stechen gegen Martin Pagel und Oliver Lichti durchsetzten. Die drei Nettosieger- Teams waren Tanja und Bertold Zimmermann, Andre Friedrich und Eugen Dome sowie Gary Stevens und Birgit Haas.

Sie konnten mit dem Scramble zwar nicht ihr Handicap verbessern, aber wurden mit Gutscheinen belohnt, die sie für ihren nächsten Einkauf im Pro Shop verwenden können.

Umwelt

Von Interesse